Update zur Atlantischen Hurrikan-Prognose
Die tropische Sturmaktivität im Atlantikbecken bleibt weiterhin gedämpft, was in erster Linie auf anhaltend starke Windscherung über der Karibik sowie trockene, staubige Luft über dem östlichen Atlantik zurückzuführen ist. Eine Sturmentwicklung in Küstennähe – ähnlich wie bei Tropensturm Chantal Anfang dieses Monats – bleibt kurzfristig möglich, doch insgesamt wird das Risiko signifikanter Sturmaktivität im Juli weiterhin als gering eingeschätzt.
Aktualisierte saisonale Prognosen von sowohl Tropical Storm Risk (TSR) als auch der Colorado State University (CSU), die Anfang dieser Woche veröffentlicht wurden, haben die Vorhersagen für die Aktivität der Saison 2025 nach unten korrigiert. TSR begründet die Anpassung mit neu auftretenden Klimasignalen, die zu einer stabileren Atmosphäre über dem Atlantik während der Hochsaison führen könnten, was die Wahrscheinlichkeit intensiver Sturmformationen im Vergleich zu früheren Prognosen verringert.
Obwohl diese reduzierten Prognosen grundsätzlich positiv für Investoren in Insurance-Linked Securities (ILS) sind, ist es wichtig, die historische Volatilität von Prognosen vor der Saison zu beachten. Zwischen 1995 und 2024 zeigten die ACE Prognosen (Accumulated Cyclone Energy) der CSU im Durchschnitt eine Veränderung von 25% zwischen April und August – mit historischen Schwankungen von über +80% bis unter -50%. Die moderaten Abwärtskorrekturen für 2025 spiegeln eine hohe Übereinstimmung zwischen den Prognoseinstituten wider und zeigen eine Konsensmeinung, die weitgehend im Einklang mit den langfristigen Durchschnittswerten (1995–2024) steht – und etwas unter dem aktiveren Zeitraum von 2016–2024 liegt.
Twelve Securis wird weiterhin sowohl öffentliche Vorhersagen als auch Prognosen von Forschungspartnern beobachten und seine Kunden entsprechend informieren.
Twelve Securis publiziert regelmässig Updates sowie Beiträge zu Fachthemen zu von der Firma verwalteten Anlageklassen.
Archiv anzeigenTwelve Securis unterstützt Sie bei der Navigation durch die Welt von Anlagen im Versicherungsbereich.
Kontakt